Ab und zu taucht bei Auktion der eine oder andere Kleinwagen auf, dass gleich eine kleine Sammlung versteigert wird ist aber ungewöhnlich.
Nun werden bei Osenat folgende Fahrzeuge angeboten:
Ab und zu taucht bei Auktion der eine oder andere Kleinwagen auf, dass gleich eine kleine Sammlung versteigert wird ist aber ungewöhnlich.
Nun werden bei Osenat folgende Fahrzeuge angeboten:
Aktuell wird in Italien eine Sammlung von Rollern, Kabinenrollern und einigen kleinen Fiat’s verkauft. Die Auswahl ist eindrücklich, die Preise aber auch. Da schwingt doch eine grosse Portion Optimismus mit. Alle Fahrzeuge sind restauriert, soweit man dies von den Fotos her beurteilen kann ist die Qualität aber eher bescheiden.
Ganze Sammlung: http://www.subito.it/pp/6074987.htm
Mivalino, € 34’000.-: http://www.subito.it/auto/mivalino-mi-val-perugia-99114977.htm?last=1
Iso Isetta, € 35’000.-: http://www.subito.it/auto/isetta-iso-1954-perugia-99114323.htm
Ich bin ja kein Iso Kenner, aber hat es doch ziemlich viele falsche Teile. Für den Preis müsste ein wirklich perfektes Fahrzeug mit nachvollziehbarer Historie angeboten werden.
BMW Isetta Standard, € 35’000.-: http://www.subito.it/auto/isetta-bmw-perugia-99114162.htm
Für diesen Preis könnte man auch eine korrekt lackierte Türe erwarten…
Ape Calessino, € 35’000.-: http://www.subito.it/moto-e-scooter/ape-calessino-anni-50-perugia-97242731.htm
Teilweise kosten die Prospekte ein kleines Vermögen. Nicht selten gab von einige Fahrzeugen aber auch mehr gedruckte Prospekte als effektive Fahrzeuge!
Korsika scheint ein guten Ort für ausgediente Vespa 400 zu sein!
Vespa 400 – Wracks, Teil 1: http://www.rollermobilclub.ch/stilleben-vespa-400/
Normalerweise begleitet ständiger Regen das Jahrestreffen – nicht so dieses Jahr! Die Sonne schien das ganze Wochenende, wir hatten Gelegenheit uns im Hallwylersee abzukühlen und ganz nebenbei haben wir die schöne Landschaft während den Ausfahrten genossen.
Hier einige Bilder vom Treffen:
La vie de l’auto ist eine französische Wochenzeitschrift mit vielen Seiten Oldtimer-Annoncen und aktuellen Berichten über Oldtimer-Clubs oder Treffen. Neulich war ein Artikel über das Treffen in Wohlen abgedruckt.
Im Gegensatz zu ähnlichen Berichten in Oldtimer-Markt oder Motor-Klassik sind nicht irgendwelche Promi’s abgebildet, die kaum die Fahrzeugmarke korrekt Buchstabieren können, sonder echte Teilnehmer der Rally.
Wie allgemein bekannt ist, wurde ab 1958 in Frankreich bei A.C.M.A die Vespa 400, Piaggios Antwort auf das allgemeine Bedürfnis nach bezahlbaren Kleinfahrzeugen, für einige Jahre produziert.
Nun ist mir eine „spezielle“ Version eines Vespa-Autos aufgefallen. Bei diesem Modell handelt es sich offensichtlich um einen Eigenbau. Als Basis diente eine Vespa VNA um 1957 / 58.
Die Franzosen hatten schon immer ein besonders faible für Zubehörteile. So gab es auch für die Vespa 400 ein ganzes Arsenal an Chrom-Zierschmuck um die schnörkellose Karrosserie etwas aufzupollieren. (Pimp my ride – im Jahre 1960)
Und so sieht es fertig montiert aus: