Man kann ohne Übertreibung sagen, dass war eine eindrückliche Geschichte. Ob die Preise richtungsweisend sind ist eine andere Frage. Aufällig war, dass vor allem frisch restaurierte – sogenannte better-then-new – Fahrzeuge besonders beliebt und teuer waren.
Einige der neuen Besitzer haben wohl bis vor kurzen kaum den Unterschied zwischen einer Mopetta und einem Moped gekannt. Auch war ein Goggogirl vielen bekannter als ein Goggomobil. Egal, ich hoffe dass alle ihre Freude an den Fahrzeugen haben. Der Tiger wird, glaubt man den Gerüchten bald ein neues Zuhause in Moskau haben.
Hier die komplette Resultatliste als PDF-Dokument: Results – The Bruce Weiner Microcar Museum 2013 _ Classic Car Auctions _ RM AUCTIONS
- BMW Isetta Werbefilm - 20. Februar 2020
- Rollis – Nostalgie mit einem Augenzwinkern… - 1. Januar 2020
- Schon wieder drei Jahre her… - 17. Dezember 2019
Hallo Olli, wie die Erfahrung nach der Ersten Versteigerung 1997
gezeigt hat, glaube ich schon das sich die Preise nach oben gehen
werden.Das heißt die Preisforderungen, ob sich diese dann realisieren
lassen wird man sehen.Die Gefahr wird sein das die Raritäten in
Privatsammlungen für immer verschwinden !!!
Gruß aus Langen
Wolfgang