Wie bereits geschrieben, hatte ich am diesjährigen Jahrestreffen einen kleinen Zwischenfall mit der Mopetta. Das Federelement war gerissen und die Fahrt sofort zu ende…
In der Zwischenzeit habe ich das Gummielement bekommen (€28.50 statt CHF. 256.-). Google machts möglich !

Mopetta - Gummifederelement
Also mal die Mopetta aufgebockt und einen Blick auf die kaputten Teile werfen.
Auf den ersten Blick sah es so aus, als wäre nur der Gummi gerissen.

Mopetta - Hinterradfederung
Wie man auf dem Bild sieht, ist die Hinterachse über ein rechtwinklig angeschweisstes Rohr mit dem Federelement verbunden. In der Hoffnung, die Aufhängung ist noch gut, habe ich das neue Gummielement hingehalten und sofort gesehen, dass das Rohr nicht mehr auf das Gewinde des Gummielementes passt. So habe ich die Hinterradaufhängung demontiert, wie man gut auf dem Bild sehen kann ist so ziemlich alles verbogen.

Mopetta - Hinterradaufhängung verbogen
Jetzt muss mal alles gerichtet werden und ich muss mir eine Lösung überlegen, wie die Hinterradfederung gesichert werden kann, so dass in Zukunft keine Ähnlichen zwischenfälle mehr passieren
oliver
Letzte Artikel von oliver (Alle anzeigen)
- Gestern Paris, heute Thüringen - 11. Februar 2019
- KR200 – Verdeckmontage, ohne Löcher! - 1. Februar 2019
- Mopetta – 408 EPD, nun ist sie wieder zu haben… - 29. Januar 2019
Hallo Oliver,
hast du die Bezugsquelle für die Gummielemente.
gruss Wolfgang
Beim Gummielement handelt es sich um die Motoraufhängung vom Mercedes 190 SL. Gibt beim Mercedes-Händler Deines Vertrauens oder bei einem Internet-Händler für einen Bruchteil der Summe. Musst hald entscheiden welche Qualität Du haben willst.